Sehen Sie sich die Aufzeichnung der Vorträge vom 20.05.2020 an

Grundlagen der Barrierefreiheit und der Handlungsbedarf in der Schweiz
Erfahren Sie mehr zu den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der digitalen Barrierefreiheit, die speziell für die Schweiz gelten, und wieso gerade jetzt gehandelt werden sollte.
Sprecher: Markus Riesch, EBGB

Needs of users with disabilities and the EU legislation
Learn more about the EU's legislation and policies concerning accessibility for persons with disabilities in Information and Communication Technologies (ICT) and how these work for needs of users with disabilities.
Sprecher: Alejandro Modelo, European Disability Forum
Sprecher - Lernen Sie von diesen Experten

Shadi Abou-Zahra
Shadi Abou-Zahra arbeitet als Experte für Barrierefreiheits-Strategien und -Technologien bei W3C Web Accessibility Initiative (WAI). Er koordiniert die Barrierefreiheits-Prioritäten im W3C-Strategieteam sowie die internationale Förderung, Koordination und Harmonisierung von Web-Accessibility-Standards. Er unterhält auch die Kontakte der WAI zu den wichtigsten Interessenvertretern und koordiniert den Einsatz der WAI in Europa, Evaluierungstechniken für die Barrierefreiheit und europäisch finanzierte Projekte zur Barrierefreiheit.

Daniele Corciulo
Daniele Corciulo ist die Fachperson für digitale Zugänglichkeit (e-Accessibility) der Universität Zürich und ist zuständig für Zugänglichkeitstest von Webapplikationen der UZH sowie Schulung und Support zu e-Accessibility. Er hat langjährige Erfahrung bei der Durchführung von zugänglichen Webprojekten, unter anderem für die Stiftung „Access for all“.

Markus Erle
Markus Erle arbeitet schon seit mehr als 16 Jahren im Bereich digitale Barrierefreiheit und hat sich auf die Barrierefreiheit von Dokumenten spezialisiert. Er ist Vorstandsmitglied von axes4, einem Partner von Siteimprove, spezialisiert auf die Zugänglichkeit von PDFs

Alejandro Modelo
Alejandro Modelo coordinates the European Disability Forum’s (EDF) advocacy work towards the European Parliament. He is responsible for the work on Political Participation and is the e-accessibility specialist, working on policies concerning accessibility for persons with disabilities in Information and Communication Technologies (ICT), assistive technologies, research, and the EDF’s involvement in standardization activities.

Markus Riesch
Markus Riesch ist beim Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB) tätig und leitet seit 5 Jahren die Geschäftsstelle E-Accessibility Bund. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich digitale Barrierefreiheit, unter anderem für als Geschäftsführer der Stiftung «Zugang für alle» und Design for all.

Kevin Rydberg
Kevin Rydberg is responsible for guiding and supporting businesses and organizations on their journeys to create accessible websites. He has more than 17 years of experience in the multimedia and web development space, including enterprise redesign and accessibility overhauls.

Prof. Dr. Gottfried Zimmermann
Prof. Dr. Gottfried Zimmermann von der Hochschule der Medien in Stuttgart berichtet von den Herausforderungen im Bildungssektor, die für Schulen und Hochschulen im Zuge der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie entstanden. Viele der Nutzungsszenarien beim eLearning, die aktuell eingesetzt werden, schöpfen die Möglichkeiten zur Verbesserung der Lehre bezüglich Barrierefreiheit nicht aus. Welche Möglichkeiten sind das, und wie können wir dahin kommen, die Vision eines barrierearmen Lernens systematisch umzusetzen?